Indonesien-5

Gozo - Malta, Sept./Okt. 2025

Im Herbst 2025 waren wir - 7 Taucherinnen und Taucher unseres Vereins TSC Poseidon München e.V. zum Tauchen in Gozo, Malta. Bilder gibt's im Gozo. Wer gerne einen Kommentar dazu abgeben will, kann das tun, hier in Helmuts Tauchblog / Reisebericht Gozo 2025

Planung & Anreise
Bild

Gozo Fähre

Planung: Wir - Taucherinnen und Taucher vom TSC Poseidon München e.V. - sitzen nach dem Training beim Stammtisch und überlegen, welches Reiseziel am besten für einen gemeinsamen Urlaub geeignet ist:

  • für mittelgroße Gruppe
  • nicht zu teuer
  • nicht zu weit
  • einigermaßen warmes Wasser
  • einfach, individuell von Land aus tauchen
  • mal nicht Ägypten

Andere im Verein waren schon öfters in Gozo, Malta - und das erfüllt alle Kriterien.

Buchen muss wie üblich jeder für sich, weil niemand als "Reiseveranstalter" verantwortlich sein kann - wir buchen Unterkunft und Tauchen direkt bei Atlantis Diving Centre und den Flug bei KM Malta Airlines.

Das Wetter ist Sept./Okt. noch angenehm mit 20 - 26°C - für Taucher noch Hochsaison, Hotels und Restaurants zu dieser Zeit nicht mehr so voll. Die Wassertemperatur 26°C - 20°C (5mm mit Kopfhaube und Mares Unterzieher geht grade noch). Tagsüber etwas Wind, das Meer einigermaßen ruhig aber Wellen.

Sicherheitslage: Unkritisch - Straßenverkehr links und etwas chaotisch - beser nich tslebst fahren...

Kosten: Flug, Unterkunft in Appartments und Tauchen relativ günstig - Essen gehen etwas günstiger als in DE, einkaufen zum selbst Kochen teurer.

Dauer für An- und Weiterreise:

  • München - Malta: 2 Std. Flug, Abflug mittags.
  • Malta, Flughafen nach Norden zur Fähre: 45 Minuten
  • Fähre: 20 Minuten
  • Auf Gozo nach Marslforn: 30 Minuten

Unterkunft & Verpflegung
Bild
Atlantis Appartment, Schlafzimmer

Altlantis Holiday Suites:

  • Sehr großes Appartment mit 3 Schalfzimmern, getrennten Bädern und Wohnraum mit Küche und Balkon
  • Gut ausgestattet zum selber Kochen
  • Essen abwechselnd kochen und essen gehen
  • Restaurants ganz gut und netwas günstiger als in DE
    • The Pierre's Restaurant
    • Il Gambero
    • Il Gabbiano Restaurant
    • Smugglers' Cave
    • Pizza Art, am Parkplatz - beste Pizza!

Fazit: Preisgünstig, nahe der Basis gelegen und passende Lokation für gemeinsames Kochen und Beisammensitzen.


Tauchen

... Basis und Gegebenheiten ...

Bild
Umgebung

Atlantis Diving Centre:

  • 26°C - 20°C - 5mm mit Kopfhaube und Mares Lavacore Unterzieher gerade so ausreichend
  • 12 L Stahl, optinal ohne Aufpreis 15 L
  • Blei: Minimal 2kg - aber 4kg optimal
  • Mit kleinen Pickup-LKW vollgestopft mit Taucher und Equippment
  • Gegen 50€ Aufpreis mit kleinem Boot für 20 - 25 Personen, zum Glück wegen Wellen wieder gecancelt!
  • Wir als TSC-Gruppe mit einem Guide

Fazit: Eigentlich völlig überfüllt, aber trotzdem gut und sicher organisiert.

  • Im Norden, einfacher Einstieg - Xwejni Bay: Double Arch, Zwei Steinbögen, Fischreich, 200m in 340°
  • Im Norden an felsigem Hochufer zum Klettern und mit Leitern
    • Cathedral cave: Schwieriger Einstieg mit längerr Leiter in Bucht mit Wellen. Große luftgefüllte Kuppel, spektakuläre Lichtverhältnisse. 8 - 20m tief, mit Auftauchstelle, ca. 5m Höhlengang zu weiterer Auftauchstelle mit künstlich geschaffenen Kamin als Fluchtweg
    • Billinghurst cave: 10 - 35m tief, Höhle mit engen Durchgängen ca. 50m rein - echte Höhle, sehr klar!
    • Reqqa Point: Steilwand 10 - 40m, oft starke Strömung, gute Sicht
  • im Westen
    • Blue Hole: schwieriger Einstieg mit klettern und durchwaten eines Canyons, 3 - 30m tier, Einstieg durch kreisförmiges Loch, Tunnel, Drop-off. Davor liegendes "azure window" ist eingestürzt.
    • Inland Sea: Langer Tunnel zum offenen Meer, oft mit Lichtspiel, 5 - 25m tief, 5 - 10m breit, oben fahren kleine Ausflugsboote. Draußerhalb nach links oder rechts zu verschiedenen Grotten und swim throughs - bis 52m
  • im Süden - Xatt I-Ahmar (Mellieha Point)
    • MV Hephaestus: griechischer Tanker, 60m lang, aufrecht auf 46m Sandgrund, versenkt August 2022. 15 Minuten zur Boje rausschwimmen, an Kette abtauchen und dann Kurs 120°? ca. 100m
    • MV Karwela: Fähre, 50m lang, 8m breit, aufrecht auf 40m Grund, reicht bis ca. 20m hoch, 3 Decksebenen zu betauchen, fotogene Treppe
    • MV Cominoland: 35m lang, 8m breit, auf 40m, Minenleger, Zwei Decks, ehemalige Royal Navy M-Klasse, versenkt 2006
    • MV Xlendi, 80m lang, 12m breit, kopfüber Kiel oben auf 42–44m, Ro-Ro-Fähre (Zug-/Autofähre) - große Schrauben vorne und hinten, versenkt 1999
    • Ras Il-Hobz "Russel Hops" / Mittelfinger: Unterwaaserberg von 40 - 9m.

... Fauna & Flora
Bild

Muräne

Unspektakulär:

  • einzelne Muränen
  • Zackenbarsche
  • Drachenköpfe
  • Oktopus und Sepien
  • einzelne Nacktschnecken

Fazit: Künstliche Wracks mit begrenztem Flair, Fische eher Beiwerk aber schöne Topographie und tolle Fels- und Höhlenformationen. Hard entry - easy diving.


Sonstiges

Unsere Bilder gibt's hier im Fotoalbum Gozo.


Reisetagebuch

Sa. 27.Sept.
Bild
Victoria

Anreise

  • Terminal 2 - Satellit
  • Ab 12h, Ina & Christian 12:45h, Terminal 2 13:30h an 13:40h ab zum Parkplatz P41 - nach ca. 40 Minuten zurück
  • KM Business obwohl nicht Star-Alliance darf in LH Lounge
  • In Valetta lange auf Gepäck warten, 40 Minuten mit Shuttle nach Norden, gerade Fähre um 22:00h erreicht, ca. 20 Minuten Überfahrt, gegen 23:00h im Apartment
So. 28.Sept.
Bild
Inland Sea

Marsalforn

  • 8:00 an Basis treffen - die hatten 2 TG für uns geplant - wir wollten nur einen
  • 12:00h Fahrt zum Tauchplatz Inland-Sea, wegen Regen in Lagune 0 Sicht
  • Abendessen Pierres am Hafen - sehr gut, Kaninchen mit viel Knoblauch Preis OK
Mo. 29.Sept.
Bild
Schraube MV Karwela

Süden

  • 8:15 Treffen 1.TG - Ras Il-Hobz "Russel Hops" / Mittelfinger
  • 12:00 - 2.TG - Wrack Karwela
  • Abendessen Kochen - Nudel mit Gemüse
Di. 30.Sept.
Bild
TSC Tauchgruppe

Norden

  • 8:15 Treffen 1.TG - Billinghurst, etwas Klettern und mittellange Sprossenleiter statt Cathedral mit mehr klettern und sehr hoher Leiter
  • 12:00 - 2.TG Ende der Straße Maralform 20 Min. 340° rausschwimmen zum double Arch geht auf 38m runter
  • Abendessen Il Gambino am Hafen - gut Preis OK - 45€
Mi. 01.Okt.

Westen

  • 8:15 Treffen 1.TG: Blue Hole (neben Inland-Sea), ziemliches Klettern
  • 12:00 - 2.TG: Inland-Sea, wg. Gewitter fast allein am Tauchplatz, draußen rechts - nach 20 Min. Riesige Grotte mit klarer Sicht
  • Abendessen Kochen - Schinken-Nudel
Do. 02.Okpt.
Bild
MV Cominoland

Süden

  • 8:15 Treffen 1.TG: Süd Wrack Schlendi 40m Grund Kiel oben, Ro-Ro-Fähre ca. 80m lang, versenkt 1999
  • 12:00 - 2.TG: Süd Wrack der MV Cominoland
  • Abendessen - Pizza Art am Parkplatz
Fr. 03.Okt.

Süden

  • 13.00h Mittelfinger, 40m
Sa. 04.Okt.
Bild
Drachenkopf am Wrack

Süden - Wracks

  • 8:15 Treffen 1.TG - Wrack Tanker Havestos, liegt aufrecht auch 40m, ca. 50 - 100m Richtung 120° von senkrechtem Bojenseil. !5 Minuten an Oberfläche rausschwimmen, etwas Strömung. Wrack gereinigt und entschärft, einfache swimm-through unter Deck und um
  • 12:00 - 2.TG langer flacher Schwimm rüber bis Einstieg zu den anderen Wracks
  • Abendessen - Pizza Art per Bolt geliefert, sehr gute Pizza mit dickem, fluffigen Teig
So. 05.Okt.
Bild
Sepia

Norden

  • 8:15 Treffen 1.TG - Cathedral mit mehr klettern und sehr hoher Leiter. Große Grotte, Öffnung von 25m bis 6m, Auftauchstelle (mit Luftzufuhr), von dort 20m kleinen Gang rein, kleine Auftauchstelle mir künstlichem Kamin nach oben und Schwimmöffnung ins Meer als Fluchtweg für Piraten.
  • 12:00 - 2.TG Billinghurst Cave - in den hinteren "Höhlenbereich", ca. 30m zum Leinenkreuz, vor dort ca. 100 - 150m im Circut, mit Auftauchstelle (ohne Luftzufuhr)
  • Abendessen - kochen
Mo. 06.Okt.
Bild
Festung

Süden

  • 1.TG Karwela Maschinenraum
  • 2.TG Bucht, alter Hafen
  • Il Kartell - etwas teurer, auch recht gut
Di. 07.Okt.

Süden

  • 1.TG Caminoland - Schraube + Maschinenraum
  • 2.TG Mittelfinger
  • Abendessen - kochen
Mi. 08.Okt.
Bild
Zitadelle

Süden - Wracks

  • 8.15 Bootsausfahrt - vom nahegelegenen Liegeplatz vor den Restaurants nach Comino. Alles schon verladen, dann wegen starkem Wind und Wellen canceled
  • 1.TG Karwela
  • 2.TG Xschlendi - inside
  • Smugglers
Do. 09.Okt.

Westen

  • 1.TG Inland Sea - links, swimm-through auf 52m, alles easy und relaxed
  • 2.TG Inland Sea - rechts
  • Abendessen - call Pizza Art
Fr. 10.Okt.

Marsalforn

  • trocknen und packen
Sa. 11.Okt.
Bild
Abschied

Heimreise

  • 8;30 Abfahrt Marsalforn
  • 10:00 Fähre
  • 13:40 Abflug
  • 20:00 zuhause

Weitere Links
Reisende & Bekanntschaften
  • Unsere Reisegruppe vom TSC Poseidon München e.V.
    • Robert, Kristian, Gerhard
    • Ina, Christian
    • Monika, Helmut 
  • Basiscrew und Guides
    • Stephania und Brian - Eigentümer
    • Heide (DE), Geigerin, Tech und Höhle, lebt in Paris
    • Arne (BE) - junger IT, Tech, Höhle, sidemount
    • Patrick und Frank (DE)
 © 1998..2024 - Monika Stephan & Helmut Hartmann, Neuried
zum Impressum